Eine für mich sehr wichtige Grundannahme ist, dass Körper, Geist und Seele eine untrennbare Einheit bilden. Über diese Verbundenheit von Körper, Gedanken und
Emotionen, gibt es mittlerweile zahlreiche Untersuchungen. An der Uni gibt es sogar einen neueren Wissenschaftszweig die Psycho-Neuro-Immunologie.
Je ganzheitlicher ich den Menschen mit seinem Umfeld betrachte, desto individueller und erfolgreicher ist die Therapie.
Unter dem Titel "Philosophisches" habe ich einige mentale, soziale und emotionale Aspekte und Anregungen des Mensch-sein zusammengetragen.
Achten Sie in Ihrem Leben, wenn möglich sogar bei Ihrer Arbeit, dass Sie neben dem Körper auch Geist und Seele Ihre Aufmerksamkeit schenken!
Es wird sich für Sie lohnen. Sie werden sich ausgeglichener fühlen, mehr Lebensqualität haben und weniger krank werden. Mit schwierigen Situationen, ob privat oder beruflich, werden Sie ebenfalls besser umgehen können.
So wie gute Nahrung den Körper verbessert, so verbessern gute Taten die Seele.
(Rabbi ha-Levy)
Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig.
Lucius Annaeus Seneca, † 65 n .Chr.
Unsere Emotionen haben einen starken Einfluss auf unser Leben. Bei Tieren ist das anders.
Wird die Gazelle vom Löwen gejagt hat sie starken Stress. Nach ca. 30 min. sind die Stresshormone abgebaut und sie ist wieder entspannt am weiden.
Wir Menschen aber können alleine durch unsere Gedanken über Wochen einen hohen Stresspegel aufrechthalten.
Schmerzhafte Erfahrungen in der Vergangenheit, können unser Potential sehr stark beschränken.
Kennen Sie die "Geschichte vom kleinen Zirkus-Elefanten" schon?
Dieser wurde in seiner Kindheit angekettet an einem Pflock und versuchte zu Beginn oft zu fliehen. Doch jeder Versuch misslang, so dass er mit sehr schmerzhaften, wunden Stellen am angeketteten
Bein schliesslich ermattet aufgeben musste.
Haben auch Sie schon aufgegeben? Und glauben z.B. nicht mehr an die Möglichkeit eine scheinbar unheilbare Krankheit zu besiegen?
Wenn Sie unterdessen ein "erwachsener Elefant" sind, wäre es doch mal einen Versuch wert, neue Möglichkeiten auszuloten.
Gerne berate ich Sie, was mit der Naturheilkunde alles möglich ist.
Definition nach der WHO (Welt Gesundheitsorganisation):
„Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“
Das kann man ja kaum erreichen, oder?
Unter dem Begriff Gesundheit verstehe ich das ungestörte Ablaufen von Prozessen und Regelkreisen (Physiologie) und die uneingeschränkte Leistungsfähigkeit all unserer Zellen. Der Mensch
pendelt, aus meiner Sicht zwischen den Polen "Gesundheit" und "Krankheit" hin und her.
Um sich mehr auf den Pol "Gesundheit" hinzubewegen, ist oft eine grosse Portion Selbstverantwortung, Bewegung, positive Lebenseinstellung, Humor und gesunde Ernährungsweise entscheidend.