Preise (ab CHF 120.-/h)

Methode

min.

Preis 
Alternativmedizin 60 CHF 150.-
Komplementärmedizin 60 CHF 140.-

Schüler, Studenten

60

nach 
Absprache 

Erst-Gespräch 

 

15

 

Gratis

 

Lymphdrainage

 

 

45
60

75

 CHF   90.-

CHF 120.-
CHF 150.-

 

Massagen  (Fussreflexzonenmassage,
Aromaölmassage, Wellness-, Erholungs-
oder Entspannungs-Massage)

 

30

60
75

 

CHF   65.-

CHF 130.-
CHF 163.-

 

Massagetherapie  (Massagepraktiken/
Massagetechniken: Triggerpunkt Therapie,
Wirbelsäulen-Technik, Flossing, Schröpfen) 

 

30

60

 

 

CHF   78.-

CHF 150.-


Abrechnung

Der effektive Zeitaufwand aller durchgeführten Methoden wird pro angebrochene 5 Minuten nach dem schweizweit üblichen Tarif 590 abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass auch das Aktenstudium, Administration und Dossierführung sowie das An- und Ausziehen zur Konsultationszeit zählen.

Hausbesuche, Notfälle, Spezialbehandlungen oder Wochenend-Einsätze werden mit CHF 13.50 pro angefangene 5 Minuten verrechnet.

 

Fundierte Beratung und Behandlung hat ihren Wert. Seit über 30 Jahren habe ich intensiv in den Ausbau meines Wissens investiert, um Ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten. Mit breiter Fachkompetenz begleite und unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden. Der Wertschätzungs-Ausgleich beträgt daher CHF 10.00 bis 13.50 pro angebrochene 5 Minuten.

TWINT oder Barbezahlung bei Erst- und Einzelterminen direkt nach erfolgter Leistung. Terminserien auch per Rechnung möglich.

 


Annulation und Terminverschiebung

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Termin-Annulation oder Verschiebung mindestens 24 Stunden im Voraus bekannt gegeben werden sollte, um eine Verrechnung der eingeplanten Zeit zu vermeiden.


Krankenkassen-Anerkennung über die Zusatz-Versicherung

Ich bin in der ganzen Schweiz, bei allen Krankenkassen registriert und als eidg. dipl. Naturheilpraktiker TEN über die Zusatzversicherung krankenkassen-anerkannt. (Ebenfalls Mitglied im Medgate Partner Network).
Die Krankenkasse übernimmt ein Grossteil der Behandlungskosten, sofern Sie über eine entsprechende Zusatzversicherung für Alternativmedizin verfügen. Ebenfalls werden von mir verordnete Naturheilmittel von den Zusatzversicherungen zum Teil zurückerstattet. 

Klären Sie bitte im Voraus Ihre persönliche, individuelle Versicherungsdeckung ab.

Meinen Eintrag auf dem EM-Index finden Sie hier: https://emr.ch/therapeut/stefan.ott GLN-Nummer: 76010032066


Abrechnung über die Unfall-Versicherung

Bei Unfall fordern Sie von Ihrem Unfallversicherer (ich kann über die SUVA abrechnen) eine schriftliche Kostengutsprache für meine Behandlung (z.B. Lymphdrainage oder Naturheilkunde) an. Zur Sicherheit bitten Sie Ihren behandelnden Arzt um eine «Verordnung für Alternativ- und Komplementärtherapie» und bringen Sie diese bei der nächsten Gelegenheit mit. 


Qualitätslabel / Anerkennung schweizweit bei allen 5 Registrierungsstellen

schweizweit bei allen Zusatzversicherungen anerkannt
schweizweit bei allen Zusatzversicherungen anerkannt
Mitglied beim NVS, Naturärzte Vereinigung Schweiz
Mitglied beim NVS, Naturärzte Vereinigung Schweiz

Erfahrungsmedizinisches Register EMR

Das EMR ist die führende Registrierungsstelle der Schweiz für Therapeutinnen und Therapeuten der Erfahrungsmedizin. Ziel des EMR ist es, für Anbieter aus dem Bereich der alternativen Behandlungsmethoden eine hochstehende Qualitätssicherung zu bieten, zum Wohl der Patienten und ihrer Gesundheit.

Therapeutinnen und Therapeuten, die die Qualitätskriterien des EMR erfüllen, können sich für Methoden und staatlich anerkannten Berufsabschlüsse registrieren lassen und erhalten – wenn sie alle Voraussetzungen dafür erfüllen – das EMR-Qualitätslabel. Dieses Label wird von der Mehrzahl der Schweizer Versicherer genutzt, um zu entscheiden, welche Leistungen für erfahrungsmedizinische Behandlungen im Rahmen von privaten Zusatzversicherungen rückerstattet werden.

ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin

Die schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin ASCA wurde von Fachspezialisten der Krankenversicherungen und Gesundheitspraktiker gegründet. Sie ist eine unabhängige, neutrale Non-Profit-Organisation, welche unter Bundesaufsicht (EDI) steht. Die Stiftung ASCA fördert die Berufsethik unter der Berücksichtigung der Interessen einzelner Gesundheitspraktiker. Sie verfügt über eine fast 25-jährige Erfahrung im Dienstleistungsbereich der Naturheil- und Gesundheitspraktiker sowie Krankenversicherer und Patienten.

SNE Therapeutenstelle

SNE, die Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin wurde von der EGK-Gesundheitskasse gegründet. Seither lancieren und unterstützt SNE schweizweit Aktivitäten zur natürlichen Stärkung der Gesundheit. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für Gesundheit zu sensibilisieren, den Stellenwert der Komplementärmedizin als integrative Behandlungsmethode zu stärken und Menschen zu motivieren, Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen dabei im Zentrum, ganz unabhängig davon, wie seine aktuelle Gesundheits-, Krankheits- oder Lebenssituation aussieht.

Visana Krankenkasse Therapeutenliste Naturarzt

Diese Krankenkasse führt wie die EGK- Gesundheitskasse (SNE) ein eigenes Register von Leistungserbringern.

Sie prüft die staatlich anerkannten Berufsabschlüsse selber und führt nur Therapeuten auf Ihrer Liste, welche den erhöhten Qualitäts-Anforderungen genügen.

Ich bin ebenfalls bei Visana AG, sana24 AG, vivacare AG und Visana Versicherungen AG als Naturarzt anerkannt.



Folgende Organisationen haben mit dem EMR eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit getroffen und stützen sich in erfahrungsmedizinischen Belangen auf das EMR-Qualitätslabel ab: