Alle drei Daumengelenke können von Arthrose befallen werden. Die häufigste Arthrose-Form ist die Daumen-Sattelgelenks-Arthrose oder im Fachjargon Rhitzarthrose genannt. Vor allem Frauen nach der Menopause sind besonders oft betroffen. Die Gelenkschäden führen zu Schmerzen, die anfangs nur belastungsabhängig auftreten und sich, meist punktförmig, direkt am Daumensattelgelenk zeigen. Die Schmerzen können jedoch auch ziehend am Daumen und im Unterarm auftreten.
In diesem frühen Stadium der Krankheit, wenn das Heben schwerer Gegenstände (z.B. ein dickes Buch) oder das Öffnen einer Flasche mit der Hand schmerzt, kann man am effektivsten und nachhaltigsten intervenieren.
Ein idealer Zeitpunkt also um z.B. mit der Bluegeltherapie das Voranschreiten der Erkrankung aufzuhalten und die Schmerzen erheblich zu lindern. Auch die Entzündung lässt nach, so dass das Greiffen wieder besser wird.